Die Corona-Fallzahlen schnellen nach oben. Laute dem Robert-Koch-Institut (RKI) und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird die höchste Welle Mitte Februar erwartet. Doch im
Großbrianien lässt die Masken fallen und kehrt fast in den Corona-Voralltag zurück. Auch Dänemark, Spanien und Schweden haben ihre rigiden Anti-Corona-Maßnahmen gekippt,
Im Interview mit web.de erklärt der Virologe Alexander Kekulé, dass mit der Omikron-Welle die „Häufigkeit der schweren Verläufe ganz massiv zurückgeht. Der
Eigentlich dient die rechtliche Funktion des Föderalismus dazu, die Demokratie zu stärken, den Pluralismus über alle gesellschaftlichen Kräfte zuzulassen, um so die
Trotz derzeit steigender Inzidenzen durch die neue Omikron-Variante macht der belgische Arzt Hans Kluge (seit 2019 Regionaldirektor für Europa bei der Weltgesundheitsorganisation)
Papier sieht das Vertrauen vieler Bürger in die Politik dramatisch erschüttert Grundrechtseinschränkungen seien immer heikel, sagt Hans-Jürgen Papier diese Woche im Interview mit
Die Infektionszahlen sind nicht nur hoch, sie sind gewaltig. Die Weltgesundheitsorganisation meldet für die vergangene Woche 18,74 Millionen Neuinfizierte weltweit - das
Die Omikron-Variante breitet sich rasant aus, Bund und Länder beraten heute über neue Maßnahmen. Die neue Variante soll zwar ansteckender sein als
Eine belgische Forschungsstation in der Antarktis hat mit einem Ausbruch von Covid-19 zu kämpfen, obwohl die Mitarbeiter vollständig geimpft sind und sich
Der Wiener Experte Norbert Nowotny prognostiziert das Ende der Pandemie für Herbst 2022 – oder sobald Omikron überstanden ist. „Für nächsten Herbst