Die Kritik an den Corona-Maßnahmen wächst. Doch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt weiterhin auf Vorsicht. Sofortige Lockerungen erklärt er für „verrückt“. Selbst Großbritannien
Großbrianien lässt die Masken fallen und kehrt fast in den Corona-Voralltag zurück. Auch Dänemark, Spanien und Schweden haben ihre rigiden Anti-Corona-Maßnahmen gekippt,
Während die offiziellen Corona-Fall-Zahlen nur mit Vorsicht zu gebrauchen sind, hat sich ein kleines Startup aus Karlsruhe inzwischen zu einem weitaus zuverlässigeren
In seinem wöchentlichen Bericht schreibt das Robert-Koch-Institut am 30. Dezember 2021 auf S. 14: "Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil
Seit Ende September 2021 zeichnet sich wieder ein steigender Trend der 7-Tages-Inzidenzen ab. Die diesjährigen Fallzahlen sind deutlich höher als im gleichen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat am Freitag davor gewarnt, dass es ohne schnelles Handeln in der Pandemie eine Debatte geben wird, das
Manche Dinge, die eigentlich als wichtig erachtet werden sollten und man darüber berichten muss, gehen unter. Ja. Das muss nicht unbedingt etwas
Wie weiter in der Coronakrise? Die Delta-Variante breitet sich aus, viele Länder sind schon wieder Hochrisikogebiete mit Inzidenzen im Mehrfach-100-Bereich. Die Lage
Wer es noch nicht gemerkt hat, dass Alt-Medien und Politik ein inoffizielles Kartell gebildet haben, der sollte sich die neueste Kolumne des
Weitgehend unbeachtet hat die Regierung Merkel mit Unterstützung der Grünen und der Linken im Bundestag die Verlängerung der „epidemischen Lage nationaler Tragweite“