In den zehn Jahren, die es die Unstatistik nun gibt, wurden wir häufig gefragt, ob es kein Problem sei, jeden Monat eine
Einigkeit im Haus – abgesehen von einer Fraktion – besteht ja darin, dass Impfungen gegen das Coronavirus sinnvoll sind, weil sie vor
„Anlässlich einer bevorstehenden Impfpflicht und der Angst, dass die bestehende Spaltung der Gesellschaft weiter vorangetrieben wird, steigt der Unmut unter Medizinern und
Papier sieht das Vertrauen vieler Bürger in die Politik dramatisch erschüttert Grundrechtseinschränkungen seien immer heikel, sagt Hans-Jürgen Papier diese Woche im Interview mit
Der Grünen-Politiker sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“: "Wer so unsolidarisch ist, dass er sich und andere gefährdet, unnötige Kosten verursacht und im
Ärzte stehen auf i.V. Dr. M. Resch Rehbühlstr. 106 92637 Weiden An die Abgeordneten des Bundestags An den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Platz der Republik 1 11011 Berlin 13.Dezember 2021 Offener
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt, dass die Reserven und Bestellungen für Impfstoff für das das 1. Quartal 2022 voraussichtlich nicht ausreichen werden. Dies
Dass die Impfpflicht jetzt doch kommen soll, ist nicht der erste Wortbruch in der politischen Geschichte dieses Landes. Helmut Kohl versprach 1990
Deutschland hat eine neue Regierung, der demokratische Wechsel in Berlin ist vollzogen. Für Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Kabinett gibt es keine Schonfrist
Österreich hat sich als erstes Land in Europa entschlossen, die Impfpflicht gegen Corona einzuführen. Auch in Deutschland könnte eine solche Regel kommen,