Warum ist der Judenhass eigentlich nicht nur bei den Rechten, sondern auch bei den Linken verbreitet? Antisemitismus von Karl Marx bis heute. weiterlesen
Wir Deutschen fürchten uns vor Gentechnik, Atomkraft und Co. – höchste Zeit, unser Verhältnis zu neuer Technologie unter die Lupe zu nehmen.
8.000 US-Dollar pro Minute! Soviel Geld verbrennt Tesla. Das entspricht 11,52 Millionen Dollar – Tag um Tag! Und auch Jahr um Jahr? Noch lächelt Firmengründer Elon Musk die verlustreichen Tatsachen gekonnt in den Hintergrund. Aber schon Mitte 2018 könnte der große „Zahltag“ kommen, denn die Cash-Reserven gehen zur Neige. Wann wollen die Investoren ihre Milliarden zurück?
Manipulationsobjekt, Umweltkiller, Auslaufmodell. In Zeiten von Klimawandel und Dieselgate ist der traditionsreiche Verbrennungsmotor in etwa so beliebt wie Martin Schulz bei der Bundestagswahl. Es scheint eine Frage der Zeit bis beim Verbrennungsmotor das Licht ausgeht. Dabei gibt es ein nahezu ignoriertes und weitgehend unbekanntes „Wundermittel“, einen Hoffnungsträger für den Verbrennungsmotor
Ob es aktuell um ‚kreative’ Steuerbetrugs-Modelle, Abgas-Manipulationen, Angriffs- bzw. Vertreibungs-Kriege oder gentechnische Experimente geht, die Antwort auf die Frage „Darf der Mensch, was er kann?“
Die europäische Technologiefeindlichkeit hat uns zu Inhaltelieferanten für amerikanische Angebote gemacht. Doch gemeinsam können wir erneut innovativ werden.
Wenn die Bevölkerung ein Unbehagen vor der Technik verspürt, ist es Aufgabe der Wissenschaft, etwas daran zu ändern.
Mein Japan ist das technisierteste Land der Welt. Wir hätten besser daran getan, unsere Zweifel gegen die Interessen der Industrie zu stellen.
Warum ist der Judenhass eigentlich nicht nur bei den Rechten, sondern auch bei den Linken verbreitet? Antisemitismus von Karl Marx bis heute. weiterlesen
Nachdem Mutti Merkel jahrelang alleinerziehend war, hat sie sich einen männlichen Partner zu Hilfe geholt, Vati Islam. Wie der neue Mann an ihre Seite gekommen ist, weiß man nicht. Niemand wagt zu fragen: Mutti, bleibt der jetzt für immer? weiterlesen
Fahrverbote fordern, die Politik in die Zange und die Bürger in Geiselhaft nehmen – und gleichzeitig saftig Staatsknete kassieren: das ist das Geschäft von Jürgen Resch, dem Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Die Bundesregierung gibt damit stillschweigend millionenschwere Subventionen an eine Lobbyorganisation, die hunderttausende Jobs in der deutschen Autoindustrie gefährdet. weiterlesen
Einer, der im ersten Interview sagte, er sei einzig wegen der Demokratie nach Deutschland gekommen, sagte einige Wochen später im Gruppengespräch: „Ehrlich gesagt, wenn es für mich in Deutschland keine Sozialhilfe gibt, werde ich schon morgen nach Aleppo zurückkehren.“ weiterlesen
Die CSU ist am Gängelband Merkels zur Karikatur einer konservativen Partei geworden. Ob den bayerischen Wählern das bei der Landtagswahl im Herbst reichen wird? Ich bezweifle es. Sie werden, tief enttäuscht von einer entkernten CSU, nach einer konservativen, freiheitlichen und zugleich patriotischen Alternative Ausschau halten – und ich bin mir sicher. weiterlesen
Die CDU-Politikerin bereichert sich seit Jahren gnadenlos – Andrea Horitzky. Sie gehört zum Vorstand der Kölner CDU. Im Mai 2017 hatte Horitzky noch stolz für den Landtag kandidiert und sich als schnitzelbratend in ihrem Restaurant im Erdgeschoss ihres Hotels präsentiert. Jetzt vermietet sie lukrativ an Flüchtlinge. weiterlesen