Warum ist der Judenhass eigentlich nicht nur bei den Rechten, sondern auch bei den Linken verbreitet? Antisemitismus von Karl Marx bis heute. weiterlesen
„Die Amerikaner haben keinerlei Sinn für Geschichte. Irgendwas ist vor fünf Jahren passiert, das ist vergangen, wozu sich damit befassen?“ Norman Mailer
Im US-Außenministerium arbeitet Ross (Jahrgang 1971) als leitender Berater an der Schnittstelle von Technologie und Diplomatie. Der Geschäftsmann hat Lehraufträge an verschiedenen Universitäten inne und publiziert regelmäßig. Neben anderen Ehrungen ist Ross die 2010 Middle East/North Africa Technology Person of the Year.
Zuletzt aktualisiert am 27.07.2012„Zu all unseren Rechten gehören auch gewisse Pflichten.“
Alec Ross
„Es ist nicht die Zeit der Kontrollfreaks.“
Alec Ross
Die internationale Politik ist im Facebook-Zeitalter angekommen. Alec Ross, Innovationsberater für US-Außenministerin Clinton, spricht über den freien Fluss von Informationen in Zeiten von Wikileaks, die Wut junger Ägypter auf sein Land und das umstrittene Copyright-Gesetz SOPA. Das Interview führten Florian Guckelsberger und Lars Mensel.
Warum ist der Judenhass eigentlich nicht nur bei den Rechten, sondern auch bei den Linken verbreitet? Antisemitismus von Karl Marx bis heute. weiterlesen
Fahrverbote fordern, die Politik in die Zange und die Bürger in Geiselhaft nehmen – und gleichzeitig saftig Staatsknete kassieren: das ist das Geschäft von Jürgen Resch, dem Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Die Bundesregierung gibt damit stillschweigend millionenschwere Subventionen an eine Lobbyorganisation, die hunderttausende Jobs in der deutschen Autoindustrie gefährdet. weiterlesen
Einer, der im ersten Interview sagte, er sei einzig wegen der Demokratie nach Deutschland gekommen, sagte einige Wochen später im Gruppengespräch: „Ehrlich gesagt, wenn es für mich in Deutschland keine Sozialhilfe gibt, werde ich schon morgen nach Aleppo zurückkehren.“ weiterlesen
Die CSU ist am Gängelband Merkels zur Karikatur einer konservativen Partei geworden. Ob den bayerischen Wählern das bei der Landtagswahl im Herbst reichen wird? Ich bezweifle es. Sie werden, tief enttäuscht von einer entkernten CSU, nach einer konservativen, freiheitlichen und zugleich patriotischen Alternative Ausschau halten – und ich bin mir sicher. weiterlesen
Die CDU-Politikerin bereichert sich seit Jahren gnadenlos – Andrea Horitzky. Sie gehört zum Vorstand der Kölner CDU. Im Mai 2017 hatte Horitzky noch stolz für den Landtag kandidiert und sich als schnitzelbratend in ihrem Restaurant im Erdgeschoss ihres Hotels präsentiert. Jetzt vermietet sie lukrativ an Flüchtlinge. weiterlesen